________________________________________
Konzert, am 26. September 2021 um 18.00 Uhr
Mensch Telemann
Wer den Namen Georg Philipp Telemann hört, denkt wahrscheinlich sofort an Musik, an viel Musik, aber seltener an die außerordentlich hohe Qualität dieser Musik.
Telemann hatte ein untrügliches Gespür dafür, jedes Instrument mit
Kompositionen zu bedienen, die sowohl den technischen Besonderheiten als auch dem Charakter des Instruments gerecht werden. Dabei überrascht es nich sonderlich, dass seine Werke in der Besetzung Traversflöte, Gambe und Cembalo vielfach einen Hauch von Frankreich aufweisen, wo diese Instrumente wegen ihrer Eleganz und Sinnlichkeit zu Telemanns Lebzeiten zu den beliebtesten
überhaupt zählten.
Das musikalische Programm umfasst daher neben den Werken von Telemann und Händel auch Werke von französischen Zeitgenossen. Eingebettet in das
musikalische Programm präsentiert der Sprecher unterschiedliche Porträts des Menschen Telemann: z. B. Autodidakt, Shooting Star, Macher und Manager. Mit Auszügen aus seinen Autobiographien und aus seiner Korrespondenz sowie aus Literaturquellen werden die Konturen seiner vielseitigen Persönlichkeit skizziert und mit Anekdoten und Zitaten illustriert.