Baden im Mittelalter
Ausstellung vom 22. Juli 2018 bis 26. August 2018, täglich von 10 – 18 Uhr im Charles Arendt Saal
Wenn wir heutigen Menschen an die hygienischen Bedingungen des Mittelalters denken, verspüren wir gleich den Geruch von Schmutz und ungewaschenen Körpern in unseren neuzeitlichen Nasen. Doch waren die Bedingungen wirklich so haarsträubend wie wir annehmen? Wer der Frage auf den Grund gehen möchte kann das in der Ausstellung des Buchillustrators Norman Hothum tun, die im genannten Zeitraum auf Schloß Vianden gezeigt wird. Der Künstler hat sich auf mittelalterliche Stilformen spezialisiert, die er interpretiert und nicht selten parodiert. Mit seinen in kräftigen Farben ausgeführten und mit subtilen Anspielungen versehenen Illustrationen nimmt er die Besucher mit auf eine „Bilder-Zeitreise“ ins Mittelalter. In 14 Motiven gewährt er Einblicke, wie er sich als Buchillustrator das Treiben in den damaligen Badestuben vorstellt. Während der Ausstellung zeigen Norman Hothum und seine Frau Michelle – ebenfalls eine Buchkünstlerin – wie in einem „Buchmaleratelier“ bzw. einer „Kupferstecher Werkstatt“ gearbeitet wurde.